Quinton Hypertonic

Quinton Hypertonic Meeresplasma

100 % kalt-mikrofiltriertes (0,22 μ) Meerwasser nach René Quinton
300 ml (30 x 10 ml)
  • Quinton-Meerwasserkur: Das Meer im Urzustand ist Quell des Lebens.
  • Ozeanisches Meerwasser
  • Sterilisierung gemäß Arzneibuch im geschlossenen Reinraum durch Mikrofiltrierung
  • Repräsentiert die Qualität und Menge der Bestandteile des ozeanischen Aqua Marina und sämtlicher Elemente des Ganzen (Totum)
  • Fachinfos für med. Fachkreise verfügbar
PZN 16226887

 31,00

inkl. MwSt. / + Versand

( 103,33 / 1 L)
Artikelnummer:
PZN 16226887
Nettofüllmenge:
30 x Trinkampullen à 10 ml (= 300 ml)
Hersteller:
Laboratoires Quinton International · S.L., ES-03350 Cox / Alicante (Spanien)
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Alle Preise inkl. MwSt.

Beschreibung

Quinton Hypertonic Meeresplasma
Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von 100% mikrofiltriertem Meerwasser

Zutaten: 100 % kalt-mikrofiltriertes (0,22 μ) Meerwasser

Inhalt: 30 x Trinkampullen à 10 ml (= 300 ml)

Verzehrempfehlung: 6 Ampullen (= 60 ml) pro Tag öffnen, in ein Glas geben und trinken.

Hinweis: Die Trinkampullen besitzen eine beidseitige Bruchkerbe (weißer Ring). Bitte nutzen Sie zum Öffnen den beiliegenden Quinton-Öffner. Beachten Sie bitte die Abbildung im Innenteil der Schachtel. Bei falscher Handhabung können in seltenen Fällen Glassplitter entstehen

Informationen zum Thema:
Das in Quinton Hypertonic enthaltene Magnesium¹⁾
• trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
• trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei.
• trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
• trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
• trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
• trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei.
• trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
• trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei.
• hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Weiterführende Informationen :

Die Quinton-Meerwasserkur – Quell des Lebens
Die Thalasso-Therapie ist vielen Menschen bereits bekannt. Thalasso (altgriechisch thálassa = „Meer“) bezeichnet die Behandlung von Krankheiten mit kaltem oder erwärmtem Meerwasser, Meeresluft, Sonne, Algen, Schlick und Sand. Eine medizinische Thalasso-Kur wird meist bei Rheuma, Neurodermitis und Schuppenflechte, chronischer Verstopfung, Morbus Crohn, Durchblutungsstörungen, Stress, allgemeiner Erschöpfung, Erkrankungen der Atemwege u.v.m. angeraten.

Aber haben Sie schon einmal von der „inneren Thalassokur“ gehört?
Hierbei wird speziell aufbereitetes Meerwasser getrunken und komplett vom Körper verarbeitet. Das Meer enthält praktisch alle für uns lebenswichtigen Mineralien. Diese sind darin aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit und eines perfekten Gleichgewichts optimal bioverfügbar, d.h. der Großteil der unlöslichen Spurenelemente wird in Form von Salzen löslich. Meerwasser besitzt somit viele spezifische biologische und dynamische Wirkungen oder wie schon die alten Lateiner sagten „Mare curat Malis!

Wir Menschen sind alle Kinder des Meeres!
Der französische Forscher René Quinton (1866-1925) machte zu Beginn des 19. Jahrhunderts zahlreiche Studien und Experimente mit Meereswasser. Quinton war der erste Naturforscher, der sich mit der Wirkung von Meerwasser auf den Gesundheitszustand des Menschen beschäftigte. Sein Hauptaugenmerk galt der Entstehung des Lebens auf der Erde. Er war davon überzeugt, dass Meerwasser die Basis allen Lebens ist und dass die ersten lebenden Zellen im Ozean vor etwa drei Billionen Jahren in Form einzelliger Meeresalgen entstanden waren. Quinton entdeckte, dass sich das in den Wirbelwolken des Meeresplanktons vorhandene Wasser von dem üblichen Meereswasser unterscheidet, denn diese Bereiche weisen einen viel höheren Gehalt an bioaktiven Mineralstoffen auf, der auf das Phyto- und Zooplankton zurückzuführen ist. Seither wurden zahlreiche Forschungen weltweit zur Anwendung von Meereswasser durchgeführt.

Meeresplasma = Salzwasser? Keinesfalls!
Die Entnahme des Meerwassers zur Herstellung des Quinton Isotonic und Quinton Hypertonic erfolgt unter Einhaltung von strengen Regeln. Es wird vom Hersteller „Laboratoires Quinton“ noch immer an denselben Orten entnommen, die von René Quinton als optimal geeignet benannt wurden, nämlich die sogenannte „Zone der Sonnenlichtdurchflutung“. Diese Zone ist in einer Tiefe von 10 bis 30 Metern und nur dort befindet sich das von Quinton sogenannte „Meeresplasma“. Das biophysikalische Leben, das in diesem Meeresplasma vorhanden ist, verhilft dem Organismus dazu, sein Gleichgewicht von Grund auf neu auszurichten. Man sollte nicht der Annahme erliegen, dass man das Meeresplasma einfach durch Vermischung von Meersalz und Wasser herstellen kann. Dies ist nicht der Fall, denn Meeresplasma verfügt über ein Mikroklima, das für die Entstehung des Lebens und somit für den Erhalt der Gesundheit notwendige Bauelemente in sich trägt.
Es hat sich gezeigt, dass nach einer zweiwöchigen Trinkkur mit Quinton Hypertonic die Leitfähigkeit des Körpers stark zunimmt, weshalb z.B. deutlich verbesserte Erfolge bei Frequenztherapien erreicht werden können. Der wichtigste Effekt von Quinton Meeresplasma besteht aber in der Erneuerung und Verbesserung der Zellkommunikation: Es ist bekannt, dass Zellen mittels elektrischer Mikroimpulse kommunizieren. Solange sich die Leitfähigkeit des Körpers unter Mitwirkung der im Meeresplasma aufgelösten anorganischen und organischen Stoffe verbessert, verbessert sich in der Folge die Kommunikation zwischen den einzelnen Zellen.

 

Quinton Hypertonic – Das Meer im Urzustand
Es handelt sich um reines ozeanisches Meerwasser, das an den von René Quinton bezeichneten Stellen in der Bucht von Arcachon in Frankreich gewonnen wird. Es wird gemäß Arzneibuch im geschlossenen Reinraum durch Mikrofiltrierung steril gemacht und repräsentiert die Qualität und die Menge der Bestandteile des gesamten ozeanischen Aqua Marina und sämtlicher Elemente des Ganzen (Totum).

Quinton Hypertonic und Quinton Isotonic wurden entwickelt, um bestimmte Mineraliendefizite des Körpers auf natürliche Weise auszugleichen. Sie enthalten das ganze Spektrum an Mineralien und Spurenelementen aus dem Periodensystem in bester bioverfügbarer Form.

Die Herstellerfirma Laboratoires Quinton hat sich ausschließlich der Aufbereitung von kalt mikrofiltriertem, nicht erhitztem Meerwasser verschrieben. Als direkter Nachfolger des Biologen René Quinton zeichnet sich die Firma durch die gewissenhafte Einhaltung der Originalmethode ihres Gründers und der Normen des Europäischen Arzneibuches aus.
Das Meerwasser stammt aus den Wasserwirbeln des Atlantiks in der Bucht von Arcachon in Frankreich. Das Meerwasser wird dort in ca. 10 bis 30 m Tiefe von einem speziell ausgerüsteten Schiff aus entnommen, analysiert, sofort bei fünf Mikron gefiltert, ständig kontrolliert, bei niedriger Temperatur (8 °C) konserviert und in die spanische Produktionsstätte in Alicante transportiert. Dort erfolgt dann eine doppelte Mikrofiltrierung bei 0,22 Mikron.

Das Meer- und Quellwasser (für das Quinton Isotonic) werden von einem vom spanischen Gesundheitsministerium zugelassenen externen Labor nochmals analysiert. Schließlich werden die Endprodukte unter sterilen Reinraumbedingungen abgefüllt, verpackt und nach einer letzten Qualitätskontrolle versandfertig in viele Länder verschickt.

Man könnte sich nun fragen „Warum dieser ganze Aufwand mit der Kalt-Mikrofiltration?“. Die Antwort ist einfach: Meerwasser verliert durch Destillation, also Erhitzung, zahlreiche positive Eigenschaften. Außerdem haben Forschungen des CERBOM (Centre d’étude et de recherche en biologie et océanographie médicale) sowie von Professor Maurice Aubert gezeigt, dass die Quinton-Produkte über eine bloße Salzlösung weit hinausgehen: Sie sind eine komplexe Kolloidlösung.

In Deutschland erhalten Sie „Quinton Hypertonic“ und „Quinton Isotonic“ in jeder Apotheke oder direkt bei www.sanitas.de.

Hersteller: Laboratoires Quinton International · S.L., ES-03350 Cox / Alicante (Spanien)

Vertrieb D: sanitas GmbH & Co. KG · Billerbecker Straße 67 · D-32839 Steinheim

Nährwertangaben

Inhalt10 ml (= 1 Ampulle)Tagesverzehrempfehlung 60 ml (= 6 Ampullen)
Chlorid 198 mg1.190 mg (= 150% NRV*)
Magnesium¹⁾12 mg70 mg (= 18% NRV*)
*NRV: Nährstoffbezugswerte nach VO (EG) Nr. 1169/2011

Zutaten

100 % kalt-mikrofiltriertes (0,22 μ) Meerwasser

Wichtige Hinweise

Hinweis:
Die Trinkampullen besitzen eine beidseitige Bruchkerbe (weißer Ring). Bitte nutzen Sie zum Öffnen den beiliegenden Quinton-Öffner. Beachten Sie bitte die Abbildung im Innenteil der Schachtel. Bei falscher Handhabung können in seltenen Fällen Glassplitter entstehen

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Trocken, nicht über 25° C und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

 Weiterführende Informationen

Warum finde ich hier nur wenige Informationen zu den Wirkungen bzw. den gesunden Eigenschaften vieler Produkte?

Nahrungsergänzungsmittel, kurz NEM genannt, sind keine Arzneimittel, sondern zählen rechtlich zu den Lebensmitteln. Unsere NEM sind also Nährstoffkonzentrate. Sie enthalten Nährstoffe, die Sie auch in Lebensmitteln finden und auch über die Ernährung aufnehmen können. Gemäß der sogenannten „Health-Claims-Verordnung“ der EU ist es den Herstellern und Vertreibern von Nahrungsergänzungsmitteln gesetzlich untersagt, gesundheitsbezogene Aussagen bzw. Wirkaussagen jeglicher Art zu treffen (bis auf einige wenige Ausnahmen, z.B. bei Vitaminen und Mineralstoffen). Daher müssen wir uns leider bei vielen unserer Produkte auf die Nennung der reinen Produkteigenschaften und Zusammensetzungen beschränken. Wir dürfen keine Hinweise auf die vielfältigen Eigenschaften diverser natürlicher Pflanzenstoffe und -extrakte geben. Es steht Ihnen als mündiger Mensch natürlich frei, eine selbstständige Recherche auf dem Buchmarkt oder im Internet durchzuführen, aber bitte nur bei seriösen Quellen! Auch Therapeut*innen, Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen oder Apotheker*innen können Sie gut beraten, denn diese Angehörigen der medizinischen Fachkreise sind nicht an die Health Claims Verordnung gebunden und können auch wissenschaftliche Fachinformationen anfordern.

Wie lange sind die Produkte haltbar?

Dies ist abhängig von der Art und den Eigenschaften des Produkts, aber in der Regel sind sie mindestens 12-24 Monate haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und die Lotnummer befinden sich auf der Verpackung. Optimal ist eine trockene, lichtgeschützte und nicht zu warme Lagerung unter 25°C. Das aufgedruckte MHD orientiert sich an den verwendeten Rohstoffen, die von Natur aus in ihrer Haltbarkeit variieren.

Müssen die Produkte im Kühlschrank gelagert werden?

Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig. Wichtig ist besonders bei Kapseln und Tabletten, dass diese nach der Öffnung möglichst wenig Feuchtigkeit aufnehmen und keinen hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wir empfehlen einen trockenen, dunklen Ort zur Lagerung. Bei flüssigen Produkten (wie z.B. dem Grapefruitkernextrakt oder Hanf-Öl) kann die Lagerung im Kühlschrank die Haltbarkeit durchaus günstig beeinflussen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Werden Füllstoffe verwendet?

Wir möchten auf unnötige Zusätze verzichten. Manchmal lässt sich aber die Verwendung eines Füllstoffes bei einigen Produkten oder Rohstoffen leider nicht völlig vermeiden.

Was ist das Besondere an Quinton Hypertonic?

Quinton Hypertonic wurde entwickelt, um Mineralien-Defizite des Körpers auf natürliche Weise auszugleichen. Die Elemente, die im Mendeleevs Periodensystem aufgeführt werden, sind dabei für einen gesunden Stoffwechsel unentbehrlich. Es hat einen sofortigen belebenden Effekt und ist sehr wohltuend bei Erschöpfung durch körperliche und geistige Anstrengung. Auch bei vielen Symptomen, die oft aus einem Defizit an lebenswichtigen Mineralien resultieren (z.B. Anorexia, Asthenie, Unterernährung, Osteoporose, orthostatische Synkope, u.v.m.) ist es durchaus wohltuend.

Wie werden Quinton Hypertonic und Quinton Isotonic in der Praxis eingesetzt?

Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen 1-2 Ampullen, wiederholen Sie die Einnahme mittags und abends vor der Nachtruhe. Brechen Sie dazu die beiden Spitzen der Ampullen ab und gießen Sie das Meeresplasma in ein Glas. Trinken Sie das Glas in einem Zug leer. Jeden Tag sollte man mindestens zwei bis maximal sechs Trinkampullen zu sich nehmen.

Wir empfehlen mit dem Quinton Hypertonic zu beginnen und die Packung aufzubrauchen. Anschließend kann man zum Quinton Isotonic wechseln, das man auch dauerhaft über einen längeren Zeitraum zu sich nehmen kann.

Was sind die Vorteile von Nahrungsergänzungen natürlicher Herkunft?

Es ist immer sinnvoll, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, die natürlicher Herkunft sind. Diese kommen meist ohne überflüssige Zusatzstoffe aus und können leichter vom Körper verstoffwechselt werden. Insbesondere Präparate mit Pflanzenextrakten sind mehr als synergistische Vielstoffgemische. Nahrungsergänzungen, die bio, vegan, nachhaltig und ganzheitlich formuliert und hergestellt sind, können mit den ihren innewohnenden Lebensprozessen die natürlichen Regenerationskräfte im Menschen sehr gut ansprechen.

Warum finde ich hier nur wenige Informationen zu der Wirkungen bzw. den gesunden Eigenschaften vieler Produkte?

Nahrungsergänzungsmittel, kurz NEM genannt, sind keine Arzneimittel, sondern zählen rechtlich zu den Lebensmitteln. Unsere NEM sind quasi Nährstoffkonzentrate. Sie enthalten also Nährstoffe, die Sie auch in Lebensmitteln finden und auch über die Ernährung aufnehmen können. Gemäß der sogenannten „Health-Claims-Verordnung“ der EU ist es den Herstellern und Vertreibern von Nahrungsergänzungsmitteln gesetzlich untersagt, gesundheitsbezogene Aussagen bzw. Wirkaussagen jeglicher Art zu treffen (bis auf einige wenige Ausnahmen, z.B. bei Vitaminen und Mineralstoffen). Daher müssen wir uns leider bei vielen unserer Produkte auf die Nennung der reinen Produkteigenschaften und Zusammensetzungen beschränken. Wir dürfen keine Hinweise auf die vielfältigen Eigenschaften diverser natürlicher Pflanzenstoffe und -extrakte geben. Es steht Ihnen als mündiger Mensch natürlich frei, eine selbstständige Recherche auf dem Buchmarkt oder im Internet durchzuführen, aber bitte nur bei seriösen Quellen! Auch Therapeut*innen, Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen oder Apotheker*innen können Sie gut beraten, denn diese Angehörigen der medizinischen Fachkreise sind nicht an die Health Claims Verordnung gebunden und können auch wissenschaftliche Fachinformationen anfordern.

Wie sieht es aus mit der Qualität und Sicherheit?

Unabhängige Labore in Deutschland überprüfen regelmäßig die Qualität unserer Produkte. Außerdem werden wir und unsere Produkte regelmäßig von den staatlichen Überwachungsbehörden überprüft. Auch die die Rohstoffe für unsere Produkte wählen wir sehr bewusst aus und orientieren uns hier an der Qualität. So besuchen wir z.B. regelmäßig die Plantagen in Südeuropa, auf denen unsere Bio-Grapefruits für unseren Bio-Grapefruitkernextrakt wachsen und stehen in ständigen Austausch mit den Bauern der Kooperative.

Welches Material verwenden Sie für die Verpackungen?

Wir verwenden für unsere Kapseln, Tabletten und Flüssigextrakte geeignete lebensmittelechte, sortenreine und BPA-freie Kunststoff- oder Glasbehältnisse. Die Produkte aus der Bio-Life Reihe werden nach und nach umgestellt auf eine komplett kompostierbare plastikfrei Verpackung aus natürlichen Rohstoffen. Selbstverständlich sind unsere sortenreinen Kunststoffflaschen (z.B. für CitroBiotic) sehr gut wiederverwertbar.

Wie lange sind die Produkte haltbar?

Dies ist abhängig von der Art und den Eigenschaften des Produkts, aber in der Regel sind sie mindestens 12-24 Monate haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und die Lotnummer befinden sich auf der Verpackung. Optimal ist eine trockene, lichtgeschützte und nicht zu warme Lagerung unter 25°C. Das aufgedruckte MHD orientiert sich an den verwendeten Rohstoffen, die von Natur aus in ihrer Haltbarkeit variieren.

Müssen die Produkte im Kühlschrank gelagert werden?

Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig. Wichtig ist besonders bei Kapseln und Tabletten, dass diese nach der Öffnung möglichst wenig Feuchtigkeit aufnehmen und keinen hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wir empfehlen einen trockenen, dunklen Ort zur Lagerung. Bei flüssigen Produkten (wie z.B. dem Grapefruitkernextrakt oder Hanf-Öl) kann die Lagerung im Kühlschrank die Haltbarkeit durchaus günstig beeinflussen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Werden Füllstoffe verwendet?

Wir möchten auf unnötige Zusätze verzichten. Manchmal lässt sich aber die Verwendung eines Füllstoffes bei einigen Produkten oder Rohstoffen leider nicht völlig vermeiden.

Vegan, vegetarisch, Bio?

Uns ist das Tierwohl wichtig. Deshalb sind viele unsere Produkte bis auf wenige Ausnahmen vegetarisch, vegan und - wenn möglich - sogar Bio.

Aktuell im Angebot

Sonderangebote und reduzierte Artikel

sanitas Newsletter

Neuigkeiten rund um sanitas Produkte und Aktionen.

Kunden haben sich auch angeschaut

Copyright © 2022 Sanitas
usercartmagnifiermenuchevron-downcross-circle