Beschreibung
PREISELSAN® + C BIO
Nahrungsergänzungsmittel mit Bio-Cranberryextrakt und natürlichem Bio-Acerola
Zutaten: Bio-Maissirup*, Bio-Cranberryextrakt (Vaccinium macrocarpon)* (25 %), Bio-Acerolafruchtextrakt (Malpighia glabra L)* (24 %), Bio-Maisstärke*, Bio-Blaubeerpulver*, natürliches Waldbeerenaroma, Säuerungsmittel Äpfelsäure
*aus kontrolliert-biologischem Anbau (DE-ÖKO-039)
Verzehrempfehlung: 3 mal täglich 1 Tablette, am besten vor den Mahlzeiten.
NEU:
- Jetzt noch besser zerkaubar und einfacher einzunehmen!
- Ideal für Menschen, die mit dem Schlucken von herkömmlichen Tabletten und Kapseln Probleme haben.
PREISELSAN+ C BIO Tabletten können einfach geschluckt, zerkaut oder gelutscht werden.
PREISELSAN + C BIO empfiehlt sich sowohl zur langfristigen Anwendung als auch im Rahmen einer mehrwöchigen Kur.
Informationen zum Thema:
Cranberries sind wertvoll für das allgemeine Wohlbefinden und ihr regelmäßiger Verzehr ist sehr empfehlenswert. Diese Empfehlung in der täglichen Ernährung zu berücksichtigen, kann problematisch sein, denn die herb-saure Note von Cranberrysaft schmeckt nicht jedem. Daher wird Cranberrysaft meist stark gesüßt, was eine unnötige und vermeidbare Zucker- und damit Kalorienzufuhr bedeutet. Zudem ist Cranberrysaft, einmal angebrochen, auch nur begrenzt haltbar und sollte gekühlt gelagert werden, was besonders auf Reisen oft umständlich und schwierig sein kann. Die Zufuhr von Cranberryextrakt bietet sich hier als praktische Alternative.
PREISELSAN+ C BIO ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit hochwertigem Bio-Cranberryextrakt und natürlichem Vitamin C aus der Acerolakirsche (Vaccinium macrocarpon) und ergänzt unsere Ernährung mit sekundären Pflanzenstoffen, genauer gesagt mit den Proanthocyanidinen (PAC), und natürlichem Vitamin C.
Laut Stellungnahme der EFSA, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, trägt Vitamin C unter anderem
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Außerdem erhöht Vitamin C die Eisenaufnahme des Körpers.
Die Produktvorteile:
- Hochwertiger Bio-Cranberryextrakt (Vaccinium macrocarpon) plus natürliches Bio-Acerola- (Vaccinium macrocarpon) Vitamin C.
- 36 mg Proanthocyanidine (PAC) in der empfohlenen Verzehrmenge (3 Tabl. / Tag).
- zertifizierte Bioqualität
- Vegan, Laktose- und glutenfrei.
- Diabetikergeeignet (1 Tabl. = 0,03 BE).
- Praktisch für unterwegs.
- Ideal für unterwegs, praktisch in der Handhabung, überall und jederzeit
- Leicht zerkaubar und ohne Wasser einfach einzunehmen
- Ideal für Menschen, die mit dem Schlucken von Tabletten oder Kapseln Probleme haben
- Fachinfos für med. Fachkreise verfügbar!
Weiterführende Informationen
Etwas Botanik
Die Cranberry (Vaccinium macrocarpon) - sie wird auch oft als amerikanische Preiselbeere bezeichnet - ist eine vielseitige rote Beere, die zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Die Cranberrypflanze ist ein am Boden kriechender Strauch mit bis zu einem Meter langen Ranken. Man findet die Cranberry auf sehr sauren Moorböden. Sie hat ein helles, knackig festes Fruchtfleisch und einen frischen, herben und sehr sauren Geschmack.
Traditionell geschätzt ...
Schon seit mehr als 300 Jahren sind ihre Vorzüge bekannt. Bereits die indianischen Ureinwohner Amerikas wussten die herbe, rote Frucht aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften sehr zu schätzen. Die Pilgrim-Fathers, die 1620 in Neuengland landeten, übernahmen von den Ureinwohnern das Wissen um die Bedeutung der Cranberries. Selbst in der heutigen Zeit gehört es zum Erfahrungsschatz fast jeder amerikanischen Großmutter, dass eine Hühnersuppe mit etwas Cranberrysaft sehr wohltuend sein kann.
... und heute Gegenstand moderner Forschung
Heute können Wissenschaftler den großen Nutzen dieses starken „Früchtchens“ exakter benennen: So enthalten Cranberries neben Vitamin C (7,5- 10,5 mg pro 100 g frischer Cranberries) auch sekundäre Pflanzenstoffe, wie z.B.
Anthocyane, das sind die natürlichen tiefrot bis blauen Pigmente (Pflanzenfarben) und
Proanthocyanidine (PAC) = verdichtete Tannine.