Beschreibung
Dieses Buch ist ein bahnbrechender Blick auf die Rolle des Wassers in lebenden Organismen. Die übliche Behandlung einer Krebsbehandlung folgt meist stur den Gesetzen einer „Krebs-Industrie“, die Billionenbeträge verschlingt, während die Patienten auf der Strecke bleiben. Die Mehrzahl der häufigeren Krebsarten behandeln wir immer noch mit derselben alten Triade von Entfernen (Operation), Verbrennen (Bestrahlen) oder Vergiften (Chemotherapie). Inzwischen stehen aber auch ergänzende Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. In diesem Buch zeigt Dr. Thomas Cowan
- warum Krebs meist kein Problem der Onkogene ist, sondern vielmehr mit dem Zytoplasma zusammenhängt, also dem strukturierten Wasser der Zelle.
- dass beim Zerbrechen der Struktur des Wassers mitochondriale Defekte eine wesentliche Rolle spielen und dieses Zerbrechen dazu führen kann, dass Krebs entsteht.
- wie Sie das Wasser in Ihren Zellen neu strukturieren können.
Krebs und die neue Biologie des Wassers ist das leidenschaftliche Plädoyer eines erfahrenen Arztes. Diese vielversprechenden Behandlungsansätze verdienen es, dass wir ihnen Aufmerksamkeit schenken. Dr. Cowan erklärt, was man tun kann, damit die Selbstheilungskräfte des Körpers sich entfalten können und geht in einem eigenen Kapitel auch ausführlich auf das isotonische Plasma nach René Quinton ein.
Buch, gebunden „Krebs und die neue Biologie des Wassers“
Kopp-Verlag, Autor: Dr. Thomas Cowan
ISBN 978-3-86445-755-5