Meine besten Jungbrunnen-Rezepte

Buch "Meine besten Jungbrunnen-Rezepte"

Über das Buch Meine besten Jungbrunnen-Rezepte Wer möchte nicht lange gesund, vital und mit jugendlichem Schwung durchs Leben gehen? Wer möchte nicht bis ins hohe Alter geistig und körperlich topfit bleiben? Nur dann macht es ja erst richtig Spaß, die goldenen, entspannten Jahre des Lebens zu genießen. Natürlich muss man dafür etwas tun. Man muss […]

 9,99

inkl. MwSt. / + Versand

Artikelnummer:
ISBN 9783809434702
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Alle Preise inkl. MwSt.

Beschreibung

Über das Buch
Meine besten Jungbrunnen-Rezepte

Wer möchte nicht lange gesund, vital und mit jugendlichem Schwung durchs Leben gehen? Wer möchte nicht bis ins hohe Alter geistig und körperlich topfit bleiben? Nur dann macht es ja erst richtig Spaß, die goldenen, entspannten Jahre des Lebens zu genießen. Natürlich muss man dafür etwas tun. Man muss Knochen und Muskeln in Schwung halten und sollte ganz bestimmte Fitness-Übungen beherrschen und kosequent durchführen. Man muss das Richtige essen und trinken. Man muss für Herz, Kreislauf, für Leber, Nieren, für die Verdauung ganz bestimmte Rezepte beachten. Man muss die Fitness im Kopf bewahren. Für all dies ist Professor Bankhofer das beste Beispiel, und hier verrät er all seine Jungbrunnen-Rezepte.

Der Autor
Professor Hademar Bankhofer ist im deutschsprachigen Raum und in anderen europäischen Ländern einer der führenden Medizinpublizisten für die Themen Prävention, Naturarzneien, Hausmittel und gesunde Ernährung. Millionen kennen ihn durch Fernsehen, Hörfunk, Seminare, Zeitungskolumnen und Ratgeber, die zu Bestsellern wurden. Er folgte vor einigen Jahren den Einladungen an die Harvard- und an die Tufts-Universität in Boston, USA, aber auch an die Universität von North Carolina. Er war Jahre lang Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig und arbeitet seit über 20 Jahren mit dem Institut für Sozialmedizin an der Universität Wien zusammen. Er war einige Jahre Lehrbeauftragter an der Österreichischen Gesundheitsakademie.
1991 erhielt er über Vorschlag der Universität Wien vom Wissenschaftsministerium für seine populärwissenschaftliche Arbeit den Berufstitel "Professor".

Inhalt: 191 Seiten

 Weiterführende Informationen

Aktuell im Angebot

Sonderangebote und reduzierte Artikel

sanitas Newsletter

Neuigkeiten rund um sanitas Produkte und Aktionen.

Kunden haben sich auch angeschaut

Copyright © 2022 Sanitas
usercartmagnifiermenuchevron-downcross-circle