cholesto aktiv pro
BIOBIO
gelatinefreigelatinefrei
glutenfreiglutenfrei
laktosefreilaktosefrei
veganvegan
vegetarischvegetarisch

CHOLESTO-AKTIV PRO (NEU)

Rot fermentierter Reis + Artischocke + Knoblauch
60 Kapseln
  • Rot fermentierter Reisextrakt + Artischocken- und Knoblauchextrakt
  • Apothekenqualität
  • Funktioniert & Wissenschaftlich fundiert!
  • Fachinfos für med. Fachkreise verfügbar!
  • Nur 1 Kapsel pro Tag
  • Bio - Vegan - Halal - Laktosefrei - Glutenfrei

 20,65

inkl. MwSt. / + Versand

( 400,19 / 1 kg)
Artikelnummer:
PZN 18231326
Nettofüllmenge:
60 Kapseln = 48 g netto
Hersteller:
Bio-Life Laboratory srl., Rue Camille Hubert 33, BE-5032 Isnes (Belgium)
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Alle Preise inkl. MwSt.

Beschreibung

CHOLESTO-AKTIV PRO (++ NEUE FORMULIERUNG ++)

Nahrungsergänzungsmittel mit rot fermentiertem Reis + Artischocken- und Knoblauchextrakt BIO

In Ostasien ist rot fermentierter Reis seit Jahrhunderten bekannt. Er wird traditionell aus gekochtem, weißem Reis gewonnen, der mit Monascus purpureus, einem Schimmelpilz, fermentiert wird. Rot fermentierter Reis ist in Deutschland bisher nur wenig bekannt, obwohl er bei unseren europäischen Nachbarn bereits zu den Top 10 der verkauften Mikronährstoffpräparate zählt – und das nicht ohne Grund, denn rot fermentierter Reis enthält Monacolin K.

Bis vor kurzem gab es sogar eine offizielle Stellungnahme bzw. einen sogenannten "Health Claim" der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) über den Zusammenhang von  Monacolin K und der Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut. Vermutlich auf Grund mächtiger Lobbyisten in Brüssel wurde dieser Health Claim nun nach vielen Jahren gestrichen. "Honi soit qui mal y pense..." wie man in Frankreich sagt oder auf deutsch "Ein Schelm, wer böses dabei denkt..."

Aus gesetzlichen Gründen ist jetzt nur noch eine Zufuhrmenge an Monacolinen kleiner 3 mg pro Tag für Nahrungsergänzungen mit rot fermentiertem Reis zulässig. Wir haben daher das bisherige und bewährte CHOLESTO-AKTIV+ weiterentwickelt und bieten Ihnen nun mit CHOLESTO-AKTIV PRO eine neue Formulierung an. Eine Kapsel CHOLESTO-AKTIV PRO hat einem Gesamtgehalt an Monacolinen in Höhe von 2,99 mg und einem Cynaringehalt von 9 mg.

Die Verzehrempfehlung ist täglich 1 Kapsel, idealerweise 15 Minuten vor dem abendlichen Schlafengehen.

Neben rot fermentiertem Reispulver aus Bio-Anbau enthält CHOLESTO-AKTIV PRO auch hochwertigen Knoblauch- und Artischockenextrakt, natürlich ebenfalls aus Bio-Landwirtschaft.

Knoblauch und Artischocke – Natürliche Unterstützung aus der grünen Natur-Apotheke und bekannt seit der Antike

Es ist seit langem bekannt, dass Knoblauch (lat. Allium sativum) nicht nur ein schmackhaftes Gewürz ist, sondern auch andere zahlreiche positive Eigenschaften besitzt. Dies liegt insbesondere an dem Knoblauch-Inhaltsstoff Allizin, dessen Wohltaten bereits in der Antike geschätzt wurden. Dieser flüchtige Bestandteil entsteht durch die enzymatische Umwandlung aus Alliin, einer in frischem Knoblauch natürlicherweise vorkommenden Verbindung. Sie wird beim Zermahlen bzw. Pressen von frischem Knoblauch freigesetzt. CHOLESTO-AKTIV PRO enthält 200 mg Bio-Knoblauchextrakt pro Kapsel.

Aber keine Angst... Im Gegensatz zum frischen Knoblauchverzehr sind die CHOLESTO-AKTIV PRO Kapseln geruchsneutral und eine "Knoblauchfahne" ist nicht zu befürchten.

Ähnlich verhält es sich mit der Artischocke (lat. Cynara scolymus). Sie ist eine Kulturpflanze, die schon seit alters her vor allem im Mittelmeerraum kultiviert und verzehrt wird. Schon die alten Griechen und Römer wussten um die vielfältigen Eigenschaften der gekochten Artischockenblätter. Diese Eigenschaften beruhen in erster Linie auf dem in den Blättern enthaltenen Bitterstoff Cynarin, der ebenfalls durch den Bio-Artischockenextrakt in CHOLESTO-AKTIV PRO enthalten ist. Der Gehalt an Bio-Artischockenextrakt pro Kapsel beträgt 360 mg.

Knoblauch leistet also einen Beitrag zur Kontrolle des Cholesterinspiegels und Artischocke trägt zusätzlich zu normalen Blutfettwerten bei (On-hold-Claims gem. Übergangsregelung des Art. 28 Abs. 5 HCVO & Art. 13 VO (EG) 1924/2006).

Nahrungsergänzungsmittel mit rot fermentiertem Reis, Artischockenextrakt und Knoblauchextrakt aus kontrolliertem Bio-Anbau. 

Frei von Laktose, Gluten, Gelatine.

Bio, Vegetarisch, Vegan und Halal

Zutaten: Artischockenextrakt* 6:1 (Cynara scolymus L.) (360 mg), Knoblauchextrakt* 4:1 (Allium sativum L.) (200 mg), Rot fermentierter Reis* (Oryza sativa L./Monascus purpureus) (143 mg), Kapselhülle: pflanzliche Cellulose (± 110 mg), * aus biologischer Landwirtschaft (BE-BIO-01); Zulassungsnummer des belg. Gesundheitsministeriums: PL/AS97/236

Gesamtgehalte: Monacoline (2,99 mg / Kapsel) - Cynarin (9 mg / Kapsel)

Verzehrempfehlung:

Täglich 1 Kapsel, idealerweise am Abend 15 Minuten vor dem Zubettgehen, unzerkaut mit ausreichend Wasser einnehmen.

Inhalt: 60 Kapseln = 48 g netto

Was ist zu beachten?

Dieses Produkt sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen, Kindern unter 18 Jahren und Erwachsenen über 70 Jahren verzehrt werden. Holen Sie beim Auftreten gesundheitlicher Beschwerden ärztlichen Rat zum Verzehr dieses Erzeugnisses ein. Dieses Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie cholesterinsenkende Mittel einnehmen oder wenn Sie bereits andere Erzeugnisse zu sich nehmen, die Rotschimmelreis enthalten.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

EAN / GTIN: 5413134801927
Pharmazentralnummer (PZN): 18231326

Hersteller: Bio-Life Laboratory srl, Rue Camille Hubert 33, BE-5032 Isnes

Vertrieb D: sanitas GmbH & Co. KG, Billerbecker Str. 67, D-32839 Steinheim

Nährwertangaben

Zutaten / Gehaltepro Kapselpro Tagesverzehrempfehlung (= 1 Kapsel)% NRV
*aus biologischer Landwirtschaft (BE-BIO-01) 1)Kein Nährstoffbezugswert (NRV) nach VO (EG) Nr. 1169/2011 vorhanden
Rot fermentierter Reis* (Oryza sativa L. / Monascus purpureus)
- enthält Monacoline 1)
143 mg
2,99 mg
143 mg
2,99 mg
1)
Artischockenextrakt* 6:1 (Cynara scolymus L.)
- enthält Cynarin
360 mg
9 mg
360 mg
9 mg
1)
Knoblauchextrakt* 4:1 (Allium sativum L.)200 mg200 mg1)
Kapselhülle: pflanzliche Cellulose+/- 110 mg1)

Allergene

Nicht geeignet für Schwangere oder Stillende, Kinder, Jugendliche, Menschen mit Leber-, Nieren-, Gallen- oder Muskelproblemen sowie Personen, die andere Arzneimittel mit Wechselwirkungen einnehmen (z.B. cholesterinsenkende Medikamente) oder solche, die eine Statinunverträglichkeit haben. Wir empfehlen, insbesondere älteren Menschen über 70 Jahren, monacolinhaltige Nahrungsergänzungsmittel nur in Absprache mit dem Arzt oder Apotheker zu verzehren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Trocken, nicht über 25°C und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Zutaten

Artischockenextrakt* 6:1 (Cynara scolymus L.) (360 mg), Knoblauchextrakt* 4:1 (Allium sativum L.) (200 mg), Rot fermentierter Reis* (Oryza sativa L./Monascus purpureus (143 mg), Kapselhülle: pflanzliche Cellulose (± 110 mg), * aus biologischer Landwirtschaft (BE-BIO-01); Zulassungsnummer des belg. Gesundheitsministeriums: PL/AS97/236

Wichtige Hinweise

Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen, Kindern unter 18 Jahren und Erwachsenen über 70 Jahren verzehrt werden. Holen Sie beim Auftreten gesundheitlicher Beschwerden ärztlichen Rat zum Verzehr dieses Erzeugnisses ein. Sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie cholesterinsenkende Mittel einnehmen oder wenn Sie bereits andere Erzeugnisse zu sich nehmen, die Rotschimmelreis enthalten.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Trocken, nicht über 25°C und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

 

 Weiterführende Informationen

Warum finde ich hier nur wenige Informationen zu den Wirkungen bzw. den gesunden Eigenschaften vieler Produkte?

Nahrungsergänzungsmittel, kurz NEM genannt, sind keine Arzneimittel, sondern zählen rechtlich zu den Lebensmitteln. Unsere NEM sind also Nährstoffkonzentrate. Sie enthalten Nährstoffe, die Sie auch in Lebensmitteln finden und auch über die Ernährung aufnehmen können. Gemäß der sogenannten „Health-Claims-Verordnung“ der EU ist es den Herstellern und Vertreibern von Nahrungsergänzungsmitteln gesetzlich untersagt, gesundheitsbezogene Aussagen bzw. Wirkaussagen jeglicher Art zu treffen (bis auf einige wenige Ausnahmen, z.B. bei Vitaminen und Mineralstoffen). Daher müssen wir uns leider bei vielen unserer Produkte auf die Nennung der reinen Produkteigenschaften und Zusammensetzungen beschränken. Wir dürfen keine Hinweise auf die vielfältigen Eigenschaften diverser natürlicher Pflanzenstoffe und -extrakte geben. Es steht Ihnen als mündiger Mensch natürlich frei, eine selbstständige Recherche auf dem Buchmarkt oder im Internet durchzuführen, aber bitte nur bei seriösen Quellen! Auch Therapeut*innen, Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen oder Apotheker*innen können Sie gut beraten, denn diese Angehörigen der medizinischen Fachkreise sind nicht an die Health Claims Verordnung gebunden und können auch wissenschaftliche Fachinformationen anfordern.

Welches Material verwenden Sie für die Verpackungen?

Wir verwenden für unsere Kapseln, Tabletten und Flüssigextrakte geeignete lebensmittelechte, sortenreine und BPA-freie Kunststoff- oder Glasbehältnisse.

Die Produkte aus der Bio-Life Reihe werden nach und nach umgestellt auf eine 100% komplett kompostierbare plastikfreie Verpackung aus 100% natürlichen Rohstoffen.

Selbstverständlich sind unsere sortenreinen PE-Kunststoffflaschen (z.B. für CitroBiotic) sehr gut wiederverwertbar.

Wie lange sind die Produkte haltbar?

Dies ist abhängig von der Art und den Eigenschaften des Produkts, aber in der Regel sind sie mindestens 12-24 Monate haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und die Lotnummer befinden sich auf der Verpackung. Optimal ist eine trockene, lichtgeschützte und nicht zu warme Lagerung unter 25°C. Das aufgedruckte MHD orientiert sich an den verwendeten Rohstoffen, die von Natur aus in ihrer Haltbarkeit variieren.

Müssen die Produkte im Kühlschrank gelagert werden?

Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig. Wichtig ist besonders bei Kapseln und Tabletten, dass diese nach der Öffnung möglichst wenig Feuchtigkeit aufnehmen und keinen hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wir empfehlen einen trockenen, dunklen Ort zur Lagerung. Bei flüssigen Produkten (wie z.B. dem Grapefruitkernextrakt oder Hanf-Öl) kann die Lagerung im Kühlschrank die Haltbarkeit durchaus günstig beeinflussen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Was ist Hydroxypropylmethylcellulose?

Fast alle Kapselhüllen bestehen aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC). Das hört sich schlimm an, ist es aber nicht, denn damit ist pflanzliche Cellulose gemeint. Die HPMC-Kapselhüllen sind pflanzlich und vegan.

Werden Füllstoffe verwendet?

Wir möchten auf unnötige Zusätze verzichten. Manchmal lässt sich aber die Verwendung eines Füllstoffes bei einigen Produkten oder Rohstoffen leider nicht völlig vermeiden.

Vegan, vegetarisch, Bio?

Uns ist das Tierwohl wichtig. Deshalb sind viele unsere Produkte bis auf wenige Ausnahmen vegetarisch, vegan und - wenn möglich - sogar Bio.

Was sind die Vorteile von Nahrungsergänzungen natürlicher Herkunft?

Es ist immer sinnvoll, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, die natürlicher Herkunft sind. Diese kommen meist ohne überflüssige Zusatzstoffe aus und können leichter vom Körper verstoffwechselt werden. Insbesondere Präparate mit Pflanzenextrakten sind mehr als synergistische Vielstoffgemische. Nahrungsergänzungen, die bio, vegan, nachhaltig und ganzheitlich formuliert und hergestellt sind, können mit den ihren innewohnenden Lebensprozessen die natürlichen Regenerationskräfte im Menschen sehr gut ansprechen.

Warum finde ich hier nur wenige Informationen zu der Wirkungen bzw. den gesunden Eigenschaften vieler Produkte?

Nahrungsergänzungsmittel, kurz NEM genannt, sind keine Arzneimittel, sondern zählen rechtlich zu den Lebensmitteln. Unsere NEM sind quasi Nährstoffkonzentrate. Sie enthalten also Nährstoffe, die Sie auch in Lebensmitteln finden und auch über die Ernährung aufnehmen können. Gemäß der sogenannten „Health-Claims-Verordnung“ der EU ist es den Herstellern und Vertreibern von Nahrungsergänzungsmitteln gesetzlich untersagt, gesundheitsbezogene Aussagen bzw. Wirkaussagen jeglicher Art zu treffen (bis auf einige wenige Ausnahmen, z.B. bei Vitaminen und Mineralstoffen). Daher müssen wir uns leider bei vielen unserer Produkte auf die Nennung der reinen Produkteigenschaften und Zusammensetzungen beschränken. Wir dürfen keine Hinweise auf die vielfältigen Eigenschaften diverser natürlicher Pflanzenstoffe und -extrakte geben. Es steht Ihnen als mündiger Mensch natürlich frei, eine selbstständige Recherche auf dem Buchmarkt oder im Internet durchzuführen, aber bitte nur bei seriösen Quellen! Auch Therapeut*innen, Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen oder Apotheker*innen können Sie gut beraten, denn diese Angehörigen der medizinischen Fachkreise sind nicht an die Health Claims Verordnung gebunden und können auch wissenschaftliche Fachinformationen anfordern.

Wie sieht es aus mit der Qualität und Sicherheit?

Unabhängige Labore in Deutschland überprüfen regelmäßig die Qualität unserer Produkte. Außerdem werden wir und unsere Produkte regelmäßig von den staatlichen Überwachungsbehörden überprüft. Auch die die Rohstoffe für unsere Produkte wählen wir sehr bewusst aus und orientieren uns hier an der Qualität. So besuchen wir z.B. regelmäßig die Plantagen in Südeuropa, auf denen unsere Bio-Grapefruits für unseren Bio-Grapefruitkernextrakt wachsen und stehen in ständigen Austausch mit den Bauern der Kooperative.

Welches Material verwenden Sie für die Verpackungen?

Wir verwenden für unsere Kapseln, Tabletten und Flüssigextrakte geeignete lebensmittelechte, sortenreine und BPA-freie Kunststoff- oder Glasbehältnisse. Die Produkte aus der Bio-Life Reihe werden nach und nach umgestellt auf eine komplett kompostierbare plastikfrei Verpackung aus natürlichen Rohstoffen. Selbstverständlich sind unsere sortenreinen Kunststoffflaschen (z.B. für CitroBiotic) sehr gut wiederverwertbar.

Wie lange sind die Produkte haltbar?

Dies ist abhängig von der Art und den Eigenschaften des Produkts, aber in der Regel sind sie mindestens 12-24 Monate haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und die Lotnummer befinden sich auf der Verpackung. Optimal ist eine trockene, lichtgeschützte und nicht zu warme Lagerung unter 25°C. Das aufgedruckte MHD orientiert sich an den verwendeten Rohstoffen, die von Natur aus in ihrer Haltbarkeit variieren.

Müssen die Produkte im Kühlschrank gelagert werden?

Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig. Wichtig ist besonders bei Kapseln und Tabletten, dass diese nach der Öffnung möglichst wenig Feuchtigkeit aufnehmen und keinen hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wir empfehlen einen trockenen, dunklen Ort zur Lagerung. Bei flüssigen Produkten (wie z.B. dem Grapefruitkernextrakt oder Hanf-Öl) kann die Lagerung im Kühlschrank die Haltbarkeit durchaus günstig beeinflussen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Werden Füllstoffe verwendet?

Wir möchten auf unnötige Zusätze verzichten. Manchmal lässt sich aber die Verwendung eines Füllstoffes bei einigen Produkten oder Rohstoffen leider nicht völlig vermeiden.

Vegan, vegetarisch, Bio?

Uns ist das Tierwohl wichtig. Deshalb sind viele unsere Produkte bis auf wenige Ausnahmen vegetarisch, vegan und - wenn möglich - sogar Bio.

Was sind sekundäre Pflanzenstoffe?

Das Obst und Gemüse viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten, wissen viele Menschen. Vergleichsweise wenige Menschen kennen aber die sekundären Pflanzenstoffe (Flavonoide oder auch Vitamin P genannt), die in Gemüse, Obst, Nüssen oder Hülsenfrüchten vorkommen. Sie gehören zwar nicht zu den essentiellen, also lebenswichtigen Nährstoffen, haben aber dennoch sehr viele positive Effekte auf unsere Gesundheit. Als sekundäre Pflanzenstoffe werden zahlreiche unterschiedliche Stoffe einer Pflanze bezeichnet, die einen unterschiedlichen Nutzen für die Pflanze haben. So dienen einige der sekundären Pflanzenstoffe als Duft- oder Aromastoff, andere sind für die Farben der Pflanze oder ihrer Früchte verantwortlich oder fungieren als Abwehrstoff gegen Fressfeinde. Es gibt vermutlich bis zu 100.000 verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. Davon kommen rund 10.000 in unseren pflanzlichen Lebensmitteln vor.

Wofür sind sekundäre Pflanzenstoffe gut?

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass in vielen sekundären Pflanzenstoffen ein hohes gesundheitliches Schutzpotential steck. So können bestimmte Flavonoide vor verschiedenen Krebsarten schützen oder unseren Blutdruck positiv beeinflussen. Auch entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften wurden dokumentiert. Eine isolierte Aufnahme einzelner Pflanzenstoffe nutzt aber wahrscheinlich nur wenig, denn viele Studien zeigen, dass die Stoffe ihre positiven Eigenschaften gerade wegen ihres komplexen Gefüges entfalten, also nur im Zusammenspiel miteinander wirken. Umso wichtiger ist es daher bei flavonoidhaltigen Lebens- bzw. Nahrungsergänzungen darauf zu achten, dass es sich z.B. um Vollspektrumextrakte handelt, bei denen das gesamte Flavonoidspektrum (also so, wie es z.B. in der Frucht oder Pflanze vorliegt) extrahiert wurde.

Welche sekundären Pflanzenstoffe gibt es und wie wirken diese?

Laut der DGE, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, sind für folgende sekundäre Pflanzenstoffe gesundheitsfördernde Effekte nachgewiesen:

- Flavonoide (z.B. Äpfel, Beeren, Cranberries, Grapefruits, Kirschen): Antientzündlich, immunstärkend, blutdrucksenkend, entzündungshemmend, antibiotisch

- Carotinoide (z.B. Karotten, Tomaten, Spinat, Melonen, Kürbis): Antioxidativ, immunstärkend, entzündungshemmend, förderlich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen)

- Phytoöstrogene (z.B. Nüsse, Sonnenblumenkerne): antioxidativ, immunstärkend

- Glucosinolate (z.B. Senf, Kresse, Kohl): immunstärkend, antioxidativ

- Sulfide (z.B. Lauch, Knoblauch): antibiotisch, antioxidativ, cholesterinsenkend, blutdrucksenkend

- Monoterpene (z.B. Minze, Kümmel, Zitrone): cholesterinsenkend, krebshemmend

- Saponine (z.B. Hülsenfrüchte, Soja, Hafer): antibiotisch, antifungal (pilzhemmend)

- Phytosterole (z.B. Weizenkeime, Sojabohnen): cholesterinsenkend

- Phenolsäuren (z.B. Roggenvollkorn, Kaffee): antioxidativ

- Polyphenole (z.B. Grünkohl, Beeren, Grüntee): verdauungsfördernd

Aktuell im Angebot

Sonderangebote und reduzierte Artikel

sanitas Newsletter

Neuigkeiten rund um sanitas Produkte und Aktionen.

Kunden haben sich auch angeschaut

Copyright © 2022 Sanitas
usercartmagnifiermenuchevron-downcross-circle